Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Fachtagung: Respekt für Sexarbeiter:innen.

Fachtagung: Respekt für Sexarbeiter:innen

"Respekt für Sexarbeiter:innen" lautete der Titel der Fachtagung zum gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Sexarbeit, die am 10. Oktober 2024 an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) stattfand. 

Gaspoltshofen ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gaspoltshofen ins Vorbereitungsjahr gestartet

Am 12. Oktober 2024 begann das Dekanat Gaspoltshofen den zweijährigen Prozess.

Von der Renaissance zum Barock in der Pfarrkirche Grünau

Von der Renaissance zum Barock in der Pfarrkirche Grünau

In Grünau im Almtal steht ein Altar, der ursprünglich aus Kremsmünster stammt. Kunstexperte Lothar Schultes stellt ihn in der Reihe „alt und kostbar“ vor.

Österreich braucht Zuwanderung. Zuwanderung braucht Kontrolle

Österreich braucht Zuwanderung. Zuwanderung braucht Kontrolle

Österreich will nicht wahrhaben, dass es ein Einwanderungsland ist – das sieht der Innsbrucker Wirtschaftswissenschafter Andreas Exenberger problematisch.

Tourismusseelsorge in Bad Hall: Kirche zum Aufatmen

Tourismusseelsorge in Bad Hall: Kirche zum Aufatmen

Das Dekanat Kremsmünster will künftig die Tourismusseelsorge ausweiten. Im Kurort Bad Hall finden sich bereits bewährte Angebote für Gäste, besonders in der Pfarrkirche. 

Goldene Samstagnächte in Adlwang

Goldene Samstagnächte in Adlwang

Der Kirtag in Adlwang zieht jährlich an die 30.000 Besucher:innen an. Den Grundstein für diese Attraktion bildet aber die Wallfahrt zur Mutter Gottes.

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Adlwang

Rundfunkgottesdienst aus der Pfarre Adlwang

Am 13. Oktober 2024 um 08.55 Uhr überträgt ServusTV den Gottesdienst aus der Wallfahrtskirche in Adlwang. Mit der Gemeinde feiern Abt Ambros Ebhart, P. Klaus Zarzer-Besenböck, P. Maximilian Bergmayr sowie die Pastoralassistenten Veronika Hagen und Fabian Drack.

Franz Jägerstätter

Jägerstättergedenken 2024 - Ein Leben für den Frieden

Am 26. Oktober 2024 lädt eine Gruppe junger Erwachsener der katholischen Jugend OÖ Interessierte aus nah und fern ein, sich dem Gedenken an Franz und Franziska Jägerstätter anzuschließen.

Ehrenamtstagen in OÖ

Ehrenamtstage in OÖ

Bei den Ehrenamtstage in den Städten Freistadt, Wels und Kirchdorf durfte auch das kirchliche Ehrenamt nicht fehlen. Die Kirche in Oberösterreich trat dabei bewusst gemeinsam auf, um ihr vielfältiges Angebot ihre Initiativen zu präsentieren.

mensch & arbeit: 'Die im Schatten sieht man kaum ...'

mensch & arbeit: "Die im Schatten sieht man kaum ..."

Die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung (KAB) und Betriebsseelsorge OÖ machen zum Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober auf Arbeit „an den Rändern“ aufmerksam.

Visitation im Dekanat Grein

Visitation im Dekanat Grein

Eine Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger am Sonntag, 6. Oktober 2024, ein Kindergartenbesuch in Bad Kreuzen und eine Begegnung mit den Bürgermeister:innen der Region am 7. Oktober 2024 bildeten den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Grein.

3. Forum Ehrenamt

3. Forum Ehrenamt

Am 28. Oktober 2024 fand im im Linzer Priesterseminar das 3. Forum Ehrenamt statt. Neben den zahlreichen Ehrenamtlichen waren auch Bischof Manfred Scheuer und Paul Zulehner eingeladen.

12 Füße für ein Halleluja: “Aus Enge wurde Weite”

12 Füße für ein Halleluja: “Aus Enge wurde Weite”

Von Linz entlang der Donau bis zum Schwarzen Meer: 2.350 Kilometer weit sind sechs fitte Kirchensportler bei ihrer Tour "12 Füße für ein Halleluja" geradelt und haben dabei Spendengelder für Projekte in Ungarn, Serbien, Bulgarien und Rumänien gesammelt. 

 

16. Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Cornelius Obonya

16. Gedenken der Katholischen Jugend in Ternberg mit Cornelius Obonya

Mehr als 300 Menschen gedachten am 4. Oktober 2024 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: