Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen: Der neue Name des Hauses in der Salzburger Straße 16 neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck ist Programm: Ab Herbst 2021 finden dort Frauen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung.
Neun Absolventinnen und Absolventen haben im Wintersemester 2020/21 ihr Studium der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der KU Linz abgeschlossen. Die Graduierungsfeier fand erstmals online statt.
Coronabedingt haben sich die Planungen nach hinten verschoben, aber nun ist es fix: Bischof Manfred Scheuer hat am 1. Februar 2021 diözesane MitarbeiterInnen und Medien darüber informiert, dass er sich für eine Umsetzung des Zukunftsweges entschieden hat.
Ein Jahr nach dem letzten großen Diözesanforum gaben Bischof Manfred Scheuer, Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Generaldechant Slawomir Dadas darüber Auskunft, wie es mit dem Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich weitergeht.
Das Lied "Jerusalema" ist der virale Hit in der Corona-Zeit. Weltweit tanzen Menschen dazu und teilen dies über soziale Medien – auch MitarbeiterInnen der TelefonSeelsorge.
Ordensgemeinschaften sind eine uralte Sozialform. Die KirchenZeitung führte ein Gespräch über die Bedeutung der Orden mit Sr. Christine Rod MC, die seit 2020 Generalsekretärin der Ordenskonferenz ist.
Opfer von Kinderarbeit stehen heuer im Zentrum der Kampagne "Tag der Straßenkinder", mit der das Hilfswerk "Jugend eine Welt" jährlich um den 31. Jänner auf die Situation armutsbetroffener Kinder aufmerksam macht.
Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen und kurzfristiger Absagen sind folgende Veranstaltungen geplant:
Die katholische Gemeinde im nordchinesischen Fujin hat ein buntes Gemeindeleben, das auch für Pfarren hierzulande anregend sein kann. Das österreichiche Ehepaar Gensch unterstützt die Gemeinde, wie die KirchenZeitung berichtet.
„Was der Seele Leben schenkt“ lautet der Titel des neues Buches von Michael Rosenberger. Es ist wie für die Zeit der Pandemie geschrieben. Die KirchenZeitung führte ein Gespräch mit dem Moraltheologen.
Die Katholische Kirche hat ihre Corona-Schutzmaßnahmen adaptiert: Wo bisher ein Mund-Nasen-Schutz in Kirchen und bei Gottesdiensten verpflichtend war, ist ab sofort eine FFP2-Maske zu tragen. Der Mindestabstand wird auf zwei Meter erhöht.
Die Landjugend Oberösterreich hat in Kooperation mit der youngCaritas Oberösterreich die Sammelaktion „Landjugend schenkt Wärme“ ins Leben gerufen, um die Not armutsbetroffener Menschen in der kalten Winterzeit zu lindern.
ServusTV hat die Messe am 31. Jänner 2021 um 9 Uhr aus der Martinskirche Bad Goisern übertragen. Via Radio konnten Gläubige auf Ö2 den Gottesdienst aus dem Mariendom Linz ab 10 Uhr mitfeiern.
Am 28. Jänner ist internationaler Lego-Tag. Die bunten Bauklötze regen die Fantasie an und erfreuen sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit. Auch kirchliche Gebäude werden oft nachgebaut.