Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Fortbildung: Arbeiten und leben in Zeiten der Krise

In einer dreiteiligen Online-Fortbildung des Instituts für pastorale Fortbildung (IPF) haben sich SeelsorgerInnen mit den vielschichtigen Herausforderungen der Corona-Krise, aber auch mit den Möglichkeiten konkreter Unterstützung Betroffener beschäftigt.

V. l.: Neupriester Herbert Bradler OPraem, Bischof em. Ludwig Schwarz OSB und Abt Conrad Müller OPraem

Stift Geras: Bischof em. Schwarz weihte Prämonstratenser-Chorherrn zum Priester

Der emeritierte Linzer Bischof Ludwig Schwarz hat am Ostermontag, 5. April 2021 in der Stiftsbasilika Geras den Prämonstratenser-Chorherrn Herbert Bradler zum Priester geweiht. Es war die erste Priesterweihe in Österreich 2021.

Aus dem Licht der Osterhoffnung leben

Bischöfe rufen in Osternacht zu "Dynamik der Hoffnung" auf

Österreichs Bischöfe haben in ihren Gottesdiensten in der Osternacht dazu aufgerufen, der österlichen Hoffnung Vertrauen zu schenken.

Papst Franziskus

Papst Franziskus in der Osternacht: Aufruf zu Neuanfang nach Corona

Papst Franziskus hat in der Osternacht zu einem Neubeginn nach "dunklen Monaten der Pandemie" aufgerufen. "Es ist immer möglich, neu anzufangen", sagte er in der Osternacht 2021. Der auferstandene Jesus lade dazu ein, niemals die Hoffnung zu verlieren.

Thomas Brezina hat eine Bibel in Reimen verfasst.

„Ich versuche, die Wolken zu zerreißen“

Warum Kinderbuchautor Thomas Brezina jetzt ein Bibelbuch herausbringt, wie er anderen Menschen Mut zusprechen will und was für ihn das Vatikan-Nein zur Segnung von homosexuellen Menschen bedeutet, erzählt er im Interview mit der KirchenZeitung.    

The Land of the Enlightened

Fernsicht: Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende

Welthaus Linz lädt vom 8. April - 7. Mai 2021 ein zur FERNSICHT, zu entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden - vorerst online. Die Kamera ist dabei heuer nach Afghanistan gerichtet.

Stefan Schlager

Ostern – und die „Trotzdem-Kraft“

Gedanken des Theologen und Autors Stefan Schlager über Ostern und den Aufstand für das Leben.

Bischof Manfred Scheuer

„In den Himmel kommen wir nicht allein“

Ostern ist das höchste Fest des Christentums und das Zentrum des Glaubens. Was es bedeutet, „Ich glaube“ zu sagen, und was uns in der Auferstehung verheißen ist, erklärt Bischof Manfred Scheuer im Interview mit der KirchenZeitung.
 

Sr. Silke Mallmann

„Man lebt intensiver mit Ablaufdatum“

Wo etwas kaputtgeht, kann Neues aufkeimen. Schwester Silke Mallmann hat Erfahrung mit den Brüchen des Lebens. Als Psychologin hilft sie Gewaltopfern, seit Jahren lebt sie selbst mit Krebs. 

Petersplatz bei Nacht

Papst betete auf Petersplatz von Kindern gestalteten Kreuzweg

Papst Franziskus hat am Karfreitagabend den traditionellen Kreuzweg in Erinnerung an das Leiden Jesu gebetet. Wegen der Corona-Pandemie fand die Feier nicht am römischen Kolosseum, sondern auf dem abgesperrten, nahezu menschenleeren Petersplatz statt. 

Terminkalender

Veranstaltungen April / Mai 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Vorbehaltlich coronabedingter Maßnahmen und kurzfristiger Absagen sind folgende Veranstaltungen geplant:

Br. Erhard Mayerl OFMCap

Geistlicher Rat Bruder Erhard Mayerl OFMCap verstorben

Der Kapuziner-Priester Erhard Mayerl ist am 14. März 2021 im 89. Lebensjahr in Irdning verstorben.

Ostern

Ostern: Zahlreiche Gottesdienste in TV, Radio und Stream

Menschen, die zu Ostern keinen Gottesdienst besuchen können, haben die Möglichkeit, von zu Hause aus via TV, Radio oder Stream mitzufeiern. 

Bischof Manfred Scheuer weiht die heiligen Öle.

Ölweihmesse im Linzer Mariendom als Auftakt zu den Kartagen

Am Mittwoch, 31. März 2021 um 15.00 Uhr weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz: das Chrisamöl, das Krankenöl und das Katechumenenöl.

Lyriker Michael Wilhelm aus St. Pius in Steegen/Peuerbach wurde mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ ausgezeichnet.

Lyriker aus St. Pius mit dem „Ohrenschmaus“ ausgezeichnet

Michael Wilhelm, Mitglied der Literaturgruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, wurde am 22. März 2021 mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ in Wien ausgezeichnet.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-niederwaldkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: