Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Bibliothek
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt
Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Stephanus-Marter beim Pfarrhof

Als Ausdruck der Dankbarkeit 1997 von Pfarrer Kramar beim Windhaager Bildhauer Gerhard Eilmsteiner zu Ehren des Pfarrpatrons St. Stephanus in Auftrag gegeben.

Die vier mannshohen Granitblöcke, die zusätzlich noch mit Stahlschrauben zusammengespannt sind, symbolisieren die Mauer der Ablehnung, an der der hl. Stefan scheiterte. Die Steine im Vordergrund erinnern an seinen Tod durch Steinigung, der eingravierte Palmenzweig ist das Zeichen des Martyrers. Die abgelegte Dalmatik, die plastisch aus dem Stein gehauen wurde, weist auf seinDiakonenamt hin. Der vom Kreuz bekrönte Edelstahlreifen, der den Blick auf das Geschehen in eine neue Ebene lenkt, weist darauf hin, daß nur der Glaubende diesen Tod recht zu deuten vermag.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Windhaag bei Freistadt


Anton Bruckner Straße 11
4263 Windhaag bei Freistadt
Telefon: 07943/247
pfarre.windhaag.freistadt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/windhaag-bei-freistadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen