Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Service
  • Aktuelles
  • Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinschaft und Pfarrleben

der Pfarrgemeinde Krenglbach

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Fotos & Rückblicke
    Fotos& Rück blicke

    Berggottesdienst

    07.09.

    Aufnahme der neuen Ministrant:innen

    06.07.

    Firmung

    21.06.
    Weitere Beiträge
    Pfarrgemeinderat & Fachteams
    PGR& Fach teams

    Pfarrgemeinderat 2022-2027

    PGR-Leitung

    FA Caritas

    FA Liturgie

    FA Kinder und Jugend

    FA Kinderliturgie

    FA Öffentlichkeitsarbeit

    FA Finanzen

    FA Friede, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung

    Pfarrliche Gruppen
    Gruppen

    Katholische Jungschar und Ministranten

    Die Katholische Jungschar ist die größte Kinderorganisation in Österreich. 140.000 Kinder im Alter von 8-15 jahren (inkl. 13.000 aus Südtirol) sind bei der Jungschar.
     

    Katholische Jugend Oberösterreich

    Katholische Jugend

    Der Jugendtreff ist für Jugendliche ab 14 Jahren, die sich alle 2 bis 3 Wochen im neu gestalteten Jugendraum treffen und allerlei Sachen gemeinsam machen möchten.

    kfb Oberösterreich

    Katholische Frauenbewegung

     

    Die Katholische Frauenbewegung (kfb) ist eine Plattform von und für Frauen und Sprachrohr für Frauenthemen in Kirche und Gesellschaft. So ist kritische Meinungsbildung möglich.

    Gemeinschaft, Weltoffenheit und Wertschätzung stehen dabei im Mittelpunkt. Spiritualität und soziales Engagement können aktiv gelebt werden.

    Durch die Vielfalt an Angeboten hat jede Frau die Möglichkeit, sich mit ihren Talenten und Ideen wirkungsvoll einzubringen, den eigenen Horizont zu erweitern und Sinn zu stiften.

    In unserer Pfarre gibt es zwei Runden. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.

    Alle Frauen sind zu unseren Aktivitäten herzlich willkommen!

     

    Ansprechpersonen:

    Michaela Krestan (Tel. 0699/107 988 59)

    Regina Höller (Tel. 0699/11 63 52 28)

    Das Arbeitsjahr beginnen wir mit einer Messe und einem Vortrag. Im Laufe des Jahres veranstalten wir ein Pfarrcafe bzw. andere Bewirtungen, backen Kekse für den Adventmarkt, backen und verzieren Liebstattherzen. Unsere spirituellen Angebote sind das feiern einer Adventrunde, die (Mit-)Gestaltung bei Anbetungstag, Einkehrnachmittag in der Fastenzeit, Kreuzwegandacht, Maiandacht. Das Arbeitsjahr beschließen wir mit einer Wallfahrt.

     

    Junge Runde

    Anna Niklas (Tel. 0664/444 18 62)

    Sophie Kraxberger (Tel. 0664/79 63 378)

    Momentan befinden wir uns in der Gruppenfindungsphase. Unsere Treffen sind teilweise gemeinsam mit der anderen Runde, aber wir gestalten auch bewusst Aktivitäten für junge Frauen. In unserer Planung befinden sich Adventkranz binden, Besuch einer fairen Modenschau und ein Familienfest.

    Logo Katholische Männerbewegung

    Katholische Männerbewegung

    Logo SelbA - Selbständig & Aktiv - Katholisches Bildungswerk OÖ

    SelbA – Selbständig im Alter

    Kirchenchor

    Daten & Fakten
    Daten & Fakten

    Geschichte

    Die Gemeindegrenze deckt sich nicht mit der Pfarrgrenze.
    Pfarrbevölkerung: ca. 2050 Katholiken.

    Pläne Kirchenrenovierung

    Ansichten der Kirchenrenovierung mit Erklärungen


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Krenglbach


    Krenglbacher Straße 17
    4631 Krenglbach
    Telefon: 07249/46460
    Mobil: 0699/17303645
    Telefax: 07249/46460-12
    pfarre.krenglbach@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen