Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 18.08.23

Trachtengruppe unterstützt Biko

Maria Himmelfahrt | 15. August 2023
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den Bildern
Projektleitung Annastella Baradyana sowie Günther Humer, Pfarrer P. Severin Kranabitl und Vertreter der Trachtengruppe Nora, Andrea Krennmayr sowie Ingrid & Peter Fehringer

 

Die Trachtengruppe Kirchdorf spendet die Einnahmen der Kräuterbüschel und unterstützt das Pfarrprojekt Kakonko. Konkret geht es um Biko, einen jungen Afrikaner mit angeborenen Fehlbildungen an Armen und Beinen, der im Herbst für sechs Monate nach Kirchdorf kommt. Hier soll er operiert werden und eine Beinprothese erhalten.

 

Es ist eine lange Tradition, dass sich die Trachtengruppe rechtzeitig zum 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, zum Kräuterbüschel-Binden trifft. Läutet es doch den "Frauendreißiger" ein, also jene 30 Tage, in denen vielerorts Marien-Feierlichkeiten begangen werden. Die Heilkräuter, so heißt es, stehen während dieser Zeit in ihrer dreifachen Kraft. Heuer wirken sie wohl noch ein wenig darüber hinaus, weil die Spenden-Einnahmen einem Herzensprojekt der Pfarre Kirchdorf zugute kommen, das nun schon 15 Jahre besteht: dem Partnerprojekt Kakonko - Kirchdorf.

 

Eine Beinprothese für Biko

Kakonko liegt im Westen Tansanias, mindestens acht Autostunden von den nächsten größeren Städten entfernt, also mitten im "Busch". In den vielen kleinen Dörfern leben um die hunderttausend Menschen. "Aufgrund von Krieg, mangelnder medizinischer Versorgung und einer Kinderlähmungs-Epidemie gibt es hier etwa viertausend Kinder mit Behinderung," berichtet die Projektgruppe. Genau dorthin machten sich Annastella Baradyana, Maria Spernbauer, Günther Humer und Thomas Pauzenberger in der ersten Februarwoche dieses Jahres auf den Weg, um anstehende Aktivitäten direkt vor Ort zu besprechen und zu planen. Unter anderem die orthopädische Behandlung von Joachim Francis, der von allen Biko genannt wird. "Nach den coronabedingten Verschiebungen ist es nun so weit, dass wir Biko hier bei uns medizinisch behandeln können," sagt Dr. Thomas Pauzenberger. "Durch die bestmögliche Sanierung seines Beines wollen wir für ihn die Voraussetzungen schaffen, dass er künftig ein möglichst eigenständiges Leben in seiner Heimat Tansania führen kann."

Bilder
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Die Trachtengruppe Kirchdorf bindet Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsBild: KräuterbüschelFoto Jack Haijes
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsBild: KräuterbüschelFoto Jack Haijes
Die Trachtengruppe Kirchdorf an der Krems
Die Trachtengruppe Kirchdorf an der Krems
Die Kinder der Trachtengruppe Kirchdorf an der Krems
Die Kinder der Trachtengruppe Kirchdorf an der Krems
Segnung der Kräuterbüschel durch P. Severin Kranabitl
Segnung der Kräuterbüschel durch P. Severin Kranabitl
Kräuterbüschel
Kräuterbüschel
Musik zu Maria Himmelfahrt
Musik zu Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsBild: Günther HumerFoto Jack Haijes
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsBild: Günther HumerFoto Jack Haijes
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsAm ende der Gottesdienst verteilten die Trachtengruppe Kräuterbuschen gegen freiwillige Spenden für BikoFoto Jack Haijes
Maria Himmelfahrt Pfarre Kirchdorf an der KremsAm ende der Gottesdienst verteilten die Trachtengruppe Kräuterbuschen gegen freiwillige Spenden für BikoFoto Jack Haijes
Übergabe von Kräuterbüschel an Pfarrer P. Severin
Übergabe von Kräuterbüschel an Pfarrer P. Severin
Gruppenfoto von Mitglieder Team Biko, Pfarrer P. Severin sowie der Trachtengruppe Kirchdorf
Gruppenfoto von Mitglieder Team Biko, Pfarrer P. Severin sowie der Trachtengruppe Kirchdorf
Gruppenfoto von Mitglieder Team Biko, Pfarrer P. Severin sowie der Trachtengruppe Kirchdorf
Gruppenfoto von Mitglieder Team Biko, Pfarrer P. Severin sowie der Trachtengruppe Kirchdorf

Freude auf den ersten Winter ist groß

Biko, der Anfang zwanzig ist, wird als fröhlich und offen beschrieben. Er soll voraussichtlich von November bis April in Kirchdorf sein und freut sich schon sehr auf seinen ersten Winter, auf Schneeflocken und auf die Menschen, die hier ganz anders leben als er es von seiner Heimat gewohnt ist. "Schön wäre es, wenn sich auch junge Menschen angesprochen fühlen, im Team Biko dabei zu sein, um Zeit mit ihm zu verbringen," sagen die beiden Projektleiter Günther Humer und Annastella Baradyana. Manche werden wohl staunen, was Biko trotz seiner Behinderung alles machen kann: Von Fußballspielen bis Radfahren ist mehr möglich, als man vermuten würde.

 

 

Auch unsere regionalen Medien berichten:

  • Bezirksrundschau: www.meinbezirk.at/kirchdorf/c-leute/trachtengruppe-unterstuetzt-biko_a6196031
  • TIPS: www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/615436-trachtengruppe-kirchdorf-ermoeglicht-jungem-afrikaner-eine-beinprothese

zurück

Mehr Informationen zum Projekt Kakonko, Aktuelles zur medizinischen Behandlung von Biko sowie Möglichkeiten zur Unterstützung findet sich auf der Pfarrwebsite unter Pfarrpartnerprojekt Kakonko


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen