Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrheim
  • Sakramente
  • Chronik 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrheim
  • Sakramente
  • Chronik 2025

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Pfarrgasse 10
4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/205
pfarre.hofkirchen.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hofkirchen-muehlkreis
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Mitteilungen/Verlautbarungen
  • Termine/Gottesdienste

 

Inhalt:
Pfarre Aktuell

Familienmesse

25.09.
Friedhofspflege im Oktober 2022 durch ehrenamtliche Helfer

Friedhof

Änderungen / Grabpflege

ÄNDERUNGEN am Friedhof:Die Erd- und Pflanzenabfallbox aus Beton wurden am Friedhof entfernt: 

21.09.

Dekanatswallfahrt in Pfarrkirchen

21.06.

Erntedank- und Pfarrfest 2025

 

 

21.06.

Besuch bei der ältesten Hofkirchnerin

Fr. Maria Moser aus Gerastorf, flankiert von ihrer Schwiegertochter Fr. Herta Moser und deren Mutter Fr. Maria Keplinger:

 

 

21.06.

Letzter gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Hrn. Felix Agbara

Am Sonntag, dem 17.08.2025, feierte Hr. Pfarrer Felix Agbara mit uns in Hofkirchen zum letzten Mal Gottesdienst. Aufgrund von priesterlichen Personalveränderungen wechselt Hr. Felix Agbara in die Pfarren Pram und Wendling.

 

 

 

 

21.06.
Bayern Park

Ministrantenausflug

Bayernpark

Am Dienstag, dem 08.07.2025, ging es für unsere Minis in den Bayernpark. Der Wettergott meinte es gut: Denn in der Früh bei der Abfahrt schüttete es, wie aus Kübeln, im Bayernpark angekommen, stellte sich trockenes Wetter ein und es war wenig los! Somit hatten die Kinder einen schönen Ausflugstag.

 

Danke an H. Hermann Josef und Hannes Kehrer für die Organisation und Begleitung!

 

Personal-veränderungen

Neuer PFARRPROVISOR für unsere Pfarre

21.06.
zurück
weiter
weitere Beiträge
Dienstpläne

Verlautbarungen

Lektoren & Kommunionhelfer

Bilder galerie
Fronleichnam 2025

Fronleichnam 2025

Firmung 2025

mit Abt H. Lukas Dikany

Florianimesse 2025

Palmsonntag 2025

Pfarrball 2025

Pfarrball 2025

Ehejubiläen 2024

Erstkommunion 2024

Fronleichnam 2024

Pfarrball 2024

Erntedank- und Pfarrfest 2023

Erntedank- und Pfarrfest 2023

Mariä Himmelfahrt_Jubelpaare 2023

Mariä Himmelfahrt & Jubelpaare 2023

Firmung 2023

Firmung 2023

Fronleichnam 2023

Fronleichnam 2023

KBW Regionstreffen

REGIONSTREFFEN Frühling 2023

für KBW-Treffpunkt Bildung Leiter:innen und Teammitarbeiter:innen der Dekanate Sarleinsbach, Rohrbach, Altenfelden, St. Johann/Wbg.
Familienmaiandacht

Familienmaiandacht

beim Pflanzenlabyrinth
leitendes Pfarr-team
KonsR Mag. Florian Sonnleitner
Pfarrprovisor
MMag. Hermann Josef Hehenberger
Kooperator
MMag. Lukas Bruckner
Pfarrgemeinderatsobmann
Dr. Elisabeth Guld
erweiterte PGR-Leitung
Dipl.-Päd. Reinhard Scheiblberger
erweiterte PGR-Leitung
Josef Bruckner M.Sc.
PGR-Schriftführer
Elisabeth Stallinger
Pfarrsekretärin
T.: 07285/205
Adolf Stallinger
Obmann Fachteam Finanzen
Blick zu den Nachbars-pfarren
24.09.

Einladung zur Dekanatswallfahrt

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
am 3. Goldenen Samstag, den 18. Oktober laden wir alle Bürger, vom gesamten Dekanat Sarleinsbach, herzlich zu einer Dekanatswallfahrt nach Pfarrkirchen ein. Um 08:45 Uhr findet ein Festgottesdienst statt. Anschließend laden wir zu einem...
weiterlesen…: Einladung zur Dekanatswallfahrt
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Pfarre Sarleinsbach
Der Jugendtreff ist wieder für euch da! Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile!...
Pfarrer Hr. Markus

50 Jahre priesterliches Wirken...

Pfarre Rannariedl
Am 10. August 1975 war Herr Markus mit 4 Mitbrüdern von Bischof Franz Zauner zum Priester geweiht worden. In der Pfarre...

Fachausschuss "Familie"

Pfarre Rannariedl
Unser Fachausschuss "Familie" Diakon Franz Schlagitweit Elisabeth Past, Petra Mayrhofer, Magdalena Weidinger, Karina...

KFB unter neuer Leitung

Pfarre Rannariedl
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team unter der Leitung von Verena Grüblinger. Die Pfarrgemeinden...

Unser Pfarrgemeinderat...

Pfarre Rannariedl
Der Pfarrgemeinderat wurde neu gewählt. Danke für die Bereitschaft unsere Gemeinschaft aktiv mitzugestalten Gewählte...

Frauenpilgertag

Pfarre Oberkappel
Am 11. Oktober 2025 werden sich österreichweit wieder Tausende Frauen auf den Weg machen, um miteinander zu pilgern....
Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Pfarre Putzleinsdorf
Am Sonntag, 7. September, feierten wir 10 Jahre Vitum mit einem gemeinsamen Festgottesdienst und anschließendem Pfarrfest.
nähe tröstet
Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

Angebote und Begleitung

Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

Begräbnisfeier

Abschied und Begräbnis

Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

Trauriges Kind blickt zum Himmel

Kinder und Jugend

Begleitet von Anbeginn.

Sonnenaufgang im Nebel

Anteilnahme und Trost

Gestärkt in Zeiten der Trauer.

Bibelzitate

Texte und Gedanken

Umarmt von Worten.

Verwelkte Blume

Trauerkultur und Bräuche

Geborgen in der Ewigkeit.

zurück
weiter
zur Themenseite Trauerhilfe
Gruppenfoto
26.09.

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und...
weiterlesen…: „SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu...
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen....
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis


Pfarrgasse 10
4142 Hofkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/205
pfarre.hofkirchen.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hofkirchen-muehlkreis
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen