Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote für Sie

 

Wählen Sie aus unseren umfang- und abwechslungsreichen Weiterbildungsangeboten.

Aktuelle Weiter bildung

Achtsamkeitslehrgang 2025-2026

Innviertel

Dez. 2025 - Juni 2026

Vernetzungstreffen "Zeitgemäße spirituelle Formen" - ONLINE

Do., 9. Okt., 17 - 19 Uhr

Zusammen

Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen – und wie wir sie finden

Mi., 5.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr, ONLINE

Das Geheimnis der Zeit - Mit Momo und Viktor Frankl das Leben bewusst gestalten

mit Gudrun Bertignoll

Fr., 7.11.2025, 14.30 bis 17.00 Uhr
 

Pohn, Locker und Victor

Wehret den Anfängen

Szenische Lesung mit musikalischen Einlagen

In einer szenischen Lesung mit musikalischen Einlagen werden die 1930er und 1940er Jahre beleuchtet. 

Vertiefungstage Achtsamkeitspraxis

Sa., 22. - 23. Nov. 

Beautiful autumn still life. The concept of home comfort in rainy autumn weather.

Rituale feiern - Rituale selbst gestalten

Einblicke in die Kunst der Ritualgestaltung

Do., 27. 11. - Sa., 29.11.

Durch Validierung Engagement sichtbar machen

Fr., 12. Dez., 15 - 19 Uhr 

Zukunftsforschung und Friedensarbeit in Salzburg erleben

Exkursion Robert Jungk Bibliothek und Friedensbüro

Sa., 17. Jänner 

Zeit für mich – die Kraft der Stille

Meditative Winterwandertage mit Qigong

Do., 29.1 bis So., 1.2.

Lernen mit Bildern im Kopf - ONLINE

Sa., 28.02., 09.00 - 12.30 Uhr 

Denk mal anders!

 

Ein Workshop für kreative Bildungsideen und unkonventionelle Lösungen

Fr., 6. März, 15 - 19.30 Uhr 

Ein Tag im jüdischen Wien

 

Do., 12. März, 7 - 21 Uhr 

edf

Happy together

Gemeinsam eine gute Teamkultur entwickeln

 

Sa., 14. März, 9 - 13 Uhr

Copy, paste, Halleluja? - Reicht das?

Vom praktischen Umgang mit generativer KI

 

Do., 26. März, 15 - 19 Uhr

zurück
weiter
Jahrestagung

Tagungen der KBW-Treffpunkte Bildung

 

Immer am Wochenende nach Ostern findet die Jahrestagung statt und soll Impulse für die Bildungsarbeit vor Ort geben, aber auch Gelegenheit zum Auftanken und für Begegnung sein. Mit dieser Veranstaltung sagen wir auch DANKE für das großartige Engagement, dass die vielen Ehrenamtliche vor Ort in den Pfarren leisten.

 

 

contrast different bright human watercolor painting design

Tagungsreferent Stefan Wally, Leiter Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen

Wie wollen wir morgen leben?

Nachbericht zur Jahrestagung 2025 am 26. April im Bildungshaus Schloss Puchberg zum Thema: Zukunft positiv gestalten!

26.04.

Bildungsimpulse - Gemeinsam auf dem Weg sein

Rund 70 Personen haben sich mit uns im wahrsten Sinn des Wortes gemeinsam auf den Weg gemacht und sechs interessante Stationen am Campus der Johannes-Kepler-Universität Linz besucht.

26.11.

Nachbericht zur Jahrestagung 2024

Mehr als 260 Ehrenamtliche des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich waren am 6. April nach Wels gekommen, um einen Tag lang gemeinsam dem Wesen der Transzendenz nachzuspüren...

06.04.
Barbara Blaha, Leiterin Momentum Institut

Nachbericht zur Jahrestagung 2023

Wie kann Bildungsarbeit zur Selbstermächtigung beitragen statt zur Zementierung der Verhältnisse? Die Frage der Handlungsfähigkeit in Krisenzeiten stand im Mittelpunkt der Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung am 15. April im Bildungshaus Schloss Puchberg. 

17.04.
Christian Pichler, Andrea Pirngruber, Daniela Philipp, Michaela Wagnerp

Mut zum Sinn: WOFÜR will ich leben?

Das war die Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung 2022

„Mut zum Sinn – SinnPulse für einen lebendigen (Bildungs-)Alltag“ lautete der Titel der Jahrestagung der KBW-Treffpunkte Bildung, die von 22. bis 23. April im Schloss Puchberg über die Bühne ging.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen