Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

Wege aus der Krise

Eröffnung der Wanderausstellung „Wege aus der Krise“ der Katholischen Männerbewegung im Rahmen der KMB-Diözesankonferenz am 28.1.2022 im Bildungshaus Schloss Puchberg.

Vernetzt denken! Die Suche nach Beheimatung, Verbundenheit und Spiritualität ist ein Grundbedürfnis unserer Seele. Aber wie wir unser Leben in Zukunft gestalten, liegt an uns selbst. Die Roll-Up-Ausstellung der Katholischen Männerbewegung benennt 10 Schwerpunkte unserer Lebensgestaltung. Die interaktive Ausstellung stellt die Betrachter selbst durch persönliche Fragestellungen ins Zentrum.

 

Mit 40 Männern aus den Dekanaten der Diözese Linz konnte die Ausstellung am Freitagabend im Rahmen der Diözesankonferenz der KMB durch Diözesanobmann DI Bernhard Steiner und KMB-Vorstandsmitglied und KAÖ-Präsident Mag. Ferdinand Kaineder erfolgreich eröffnet werden.

 

 

Wege aus der Krise

 

„Jede Krise ist gleichzeitig auch eine Chance“, spannt Diözesanobmann DI Bernhard Steiner den gedanklichen Bogen zur Ausstellungskonzeption „Der Weg aus der Krise“. Als Gesellschaft stehen wir vor unzähligen Herausforderungen, die massiven Einfluss auf unser Leben nehmen. „Denken Sie beispielsweise an die Fragen der Digitalisierung, die heißen Diskussionen zu Freiheit und Demokratie, Klimawandel, Generationen-Gap usw. Da kann es schon einmal vorkommen, dass wir vor lauter Unübersichtlichkeit den Kopf in den Sand stecken wollen“, führt Steiner den Gedanken weiter. Genau an diesem Punkt setzt die KMB mit der Austellungsinitiative an: „Bei aller Komplexität geht es immer darum, sich selbst als Mensch in Beziehung zur Mitwelt zu setzen. Dann lassen sich neue Wege und Möglichkeiten finden“, erklärt der KMB-Diözesanobmann den Männern bei der Ausstellungeröffnung im Rahmen der Diözesankonferenz der KMB die Motivation zur Realisierung des Projektes.

 

 

En passant mit der Chance zur Vertiefung

 

Die Besucher*innen werden durch ausdrucksstarke Bilder in das Thema eingeführt. Die Ausstellung ermöglicht direktes Feedback am Handy. Über QR-Codes können sie auf der Projektwebsite www.dioezese-linz.at/kmb/wanderausstellung noch tiefer in die Themen eintauchen. Eine Möglichkeit für Rückmeldungen ist ebenfalls vorgesehen.

 

Ausstellungstermine

 

Die Wanderausstellung wird an folgenden öffentlich zugänglichen Orten für jeweils zwei bis drei Wochen aufgebaut:

 

Bildungshaus Schloss Puchberg

Fr. 28.1. – Mo., 6.2.2022

Greisinghof

Fr. 25.2. – Mo., 7.3.2022

Wissensturm Linz

Fr. 18.3. – Mo., 28.3.2022

Mariendom Linz

Fr,. 1.4. – Mo., 11.4. 2022

Stift St. Florian 

Fr. 22.4 – Mo., 9.5. 2022

BH St. Franziskus/Ried

Fr. 13.5. – Mo., 23.5.2022

BH Maximilianhaus Attnang Puchheim

Fr. 10.6 – Mo., 20.6.2022

Pfarrheim Bad Zell

Fr. 24.6. – Mo.,4.7.2022

Campus Horn

Mi., 13.7. - Sa., 16.7.2022

 

Selbstverständlich können Pfarrgruppen und kommunale Einrichtungen am Ende des Ausstellungszyklus diese Roll-Up‘s ausleihen, um bei ihnen vor Ort in spannende Gespräche zu kommen. Bereits jetzt haben wir Anfragen für eine Weiterführung“, freut sich Diözesanobmann Steiner über reges Interesse an der Ausstellung und den gelungenen Auftakt.

 

Rückfragen an:

Mag. Wolfgang Schönleiner

Kath. Männerbewegung der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Mobil: 0676 8776 - 3468
Mail:
wolfgang.schoenleitner@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen