Samstag 20. September 2025

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums in Modulbauweise in Eggendorf

            Pfarrprovisor Mag. P. David Bergmair, Pfarrgemeinderats-Obmann Christian Wöß, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Abt Mag. Ambros Ebhart

Die Pfarre Eggendorf hat am Sonntag, 30. November 2014 mit einem großen Fest ihr neues Pfarrzentrum in Modulbauweise eröffnet.

Der innovative Bau geht durch die Modulbauweise genau auf die Bedürfnisse der Pfarre ein. Abt Ambros Ebhart segnete das neue Gebäude. Zahlreiche Festgäste, darunter Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Diözesanökonom Mag. Reinhold Prinz, gratulierten der Pfarre zu dem zukunftsweisenden Bau.

 

Energieeffizient und barrierefrei

 

Die Module für das neue Pfarrheim wurden von der Fa. Grünraum/Obermayr in Schwanenstadt hergestellt und in kürzester Zeit auf dem Ortsplatz aufgestellt. Das Ensemble wurde zur Pfarrkirche radial zum Presbyterium ausgerichtet und gut in den Ortskern eingepasst. Kirche und Pfarrzentrum sind nun näher beisammen und in der Nähe eines neuen Siedlungsgebiets, sodass junge Familien leicht einen Anknüpfungspunkt finden können.

 

Der Qualitätsanspruch des neuen Gebäudes ist ein hoher. Energieeffizienz (Niedrigenergiebauweise, Wärmepumpe, Photovoltaik) und Barrierefreiheit wurden vorbildlich umgesetzt. Der neue Standort des Pfarrzentrums, in nun unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche, ist ein großer Vorteil. Darüber hinaus bietet der überdachte Vorplatz einen zusätzlichen Außen-Raum, der für Begegnung und für Veranstaltungen genutzt werden kann. Durch das große Engagement von Pfarre und Diözese wurde dieser Bau möglich.

 

Eingehen auf die seelsorglichen Bedürfnisse

 

Die Diözese Linz agiert mit dem Ziel, „nahe bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft“ zu sein, und das auch in Zukunft. Das neuePfarrzentrum in Modulbauweise“ in Eggendorf ist Ausdruck der aktuellen gesellschaftlichen und seelsorglichen Bedürfnisse. Durch die Modulbauweise kann genau auf den Raumbedarf der Pfarre eingegangen werden. Zudem kann schnell auf einen veränderten Raumbedarf reagiert werden. Wenn in der Pfarre durch veränderte gesellschaftliche (z. B. Zuzug junger Familien) oder seelsorgliche Bedingungen (Kinder- und Jugendarbeit) andere Räume benötigt werden, kann durch die Modulbauweise schnell und kostengünstig darauf eingegangen werden.

 

Pfarrzentren fungieren als Begegnungsstätten für viele Menschen und sind somit zentrale Knotenpunkte im Ort. In Eggendorf wurde mit dem „Pfarrzentrum in Modulbauweise“ ein zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt der Diözese Linz umgesetzt.

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download

 

Pressefotos zum Download (Credit: Christian Wöss / Pfarre Eggendorf / honorarfrei)

 

Foto 1 

Foto 2

Ende Oktober wurden die Elemente für das neue Pfarrheim geliefert. Der Aufbau erfolgte innerhalb einer Woche.

 

Foto 3

V. l.: Pfarrprovisor Mag. P. David Bergmair, Pfarrgemeinderats-Obmann Christian Wöß, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Abt Mag. Ambros Ebhart weihten das neue Pfarrzentrum feierlich ein.

 

Foto 4

V. l.: Abt Mag. Ambros Ebhart, Pfarrprovisor Mag. P. David Bergmair und Generalvikar DDr. Severin Lederhilger

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-muehlheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: