Freitag 19. September 2025

Abschluss des Pfarrleitungskurses

Mit einer kleinen Feier und der Verleihung von Abschlusszertifikaten endete am 18. Mai 2017 der Pfarrleitungskurs 2015 bis 2017 im Institut für Pastorale Fortbildung (IPF).

Dieser Lehrgang bietet jenen, die als Pfarrer, Administrator oder PfarrassistentIn erstmals eine Leitungsposition in einer Pfarre bekleiden, berufsbegleitend eine Einführung und Unterstützung in ihrem neuen Tätigkeitsfeld. Dazu gehören das Kennenlernen diözesaner Dienststellen, Schulung zu den (kirchen-)rechtlichen Rahmenbedingungen und die persönliche Reflexion des Einstiegs und der gemachten Erfahrungen. Im Rahmen des Kurses sind auch VertreterInnen der Pfarre in den Einführungsprozess mit einbezogen.

 

Die KursteilnehmerInnen schlossen den Lehrgang mit einer Projektpräsentation aus einem ihrer pastoralen Arbeitsfelder ab.

 

Die AbsolventInnen des Pfarrleitungskurses 2015 bis 2017

v.l.: Martin Füreder und Brigitte Gruber-Aichberger (Personalstelle der Diözese), Thomas Hofstadler (Feldkirchen/ Donau), Anna-Maria Marschner (Gschwandt), Klaus-Peter Grasegger (St. Ulrich/Steyr), Markus Himmelbauer (Wolfsegg/ Hausruck), Robert Kettl (Neuhofen/Innkreis), Claudia Mayr (Offenhausen), P. Franz Wenigwieser (Katsdorf), Marek Nawrot (Braunau/ Inn), Generaldechant Slawomir Dadas (Kursbegleiter), Krzysztof Mielnik (Mettmach), P. Carlos Alberto da Silva (Marchtrenk), Monika Greil-Payrhuber (Kursbegleiterin) © IPF

 

Himmlbauer, Markus

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.rudigierorgel.at/
Darstellung: