Freitag 19. September 2025

Auf Weihnachten zugehen mit „Bibel persönlich“

Weihnachtskugel mit Kreuz

Einen „biblischen Versuch“ hat das Freie Radio Freistadt im Advent gestartet: Die biblischen Lesungen des jeweiligen Sonntags werden aus der Sicht der in der Bibelstelle handelnden Personen betrachtet.

In der Sendung „Besinnliches Wochenende“ im Freien Radio Freistadt startete mit Ende November 2016 ein Versuch, die biblischen Lesungen des jeweiligen Sonntags in neuer Form zu bringen. Eine oder mehrere im Text betroffene Personen sollen ihre Erfahrung und ihre Meinung darlegen. So wurde zum Beispiel am ersten Adventsonntag der Evangelist Matthäus eingeladen, die Morgenbetrachtung im Radio zu halten. Am zweiten Adventsonntag folgte es ein Gespräch zwischen dem Propheten Jesaja und Johannes dem Täufer.

 

Am vierten Adventsonntag ist ein Briefwechsel zwischen Josef von Nazareth und einer Schulklasse vorgesehen. Zu Weihnachten erzählt ein junger Hirte seinem kranken Bruder, was sie in der heiligen Nacht erlebt haben. Zu Silvester gibt ein babylonischer  Sternfachmann einen Bericht über seine Suche eines neugeborenen Königssohnes.

 

Gestalter der Sendung ist Dr. Josef Schicho, der frühere Chefredakteur der Linzer Kirchenzeitung und regelmäßige Mitarbeiter im Freien Radio Freistadt. Das „Besinnliche Wochenende“ wird jeden Samstag von 7 bis 8 Uhr und in Wiederholung an jedem Sonntag von 8 bis 9 Uhr auf den Frequenzen 107,1 MHz, 103,1MHz und 88,4 MHz ausgestrahlt und ist auch im Internet unter www.frf.at zu hören. Es besteht auch die Möglichkeit, die Beiträge zu „Bibel persönlich“ über das Internetarchiv der Freien Radios Österreich jederzeit zu hören.

 

Die Dauer des Beitrags mit dem Titel „Bibel persönlich“ ist zwischen 5 und 7 Minuten, er ist jeweils am Beginn der Wochenendsendung zu hören. Weitere regelmäßige Beiträge sind „Geschichten aus dem Leben“, „Krankenbrief“, „Ein wenig innehalten“ und „Aktuelle Glaubensfrage“.

 

Josef Schicho

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://kmb.dioezese-linz.at/
Darstellung: