Freitag 19. September 2025

Stift St. Florian: Tanzvergnügen zugunsten der Stiftsbibliothek

In beeindruckendem Ambiente das Tanzbein schwingen und damit Gutes tun: Diese Gelegenheit nutzten etwa 350 BesucherInnen beim Kaiserball im Stift St. Florian.

Die Stimmung der BesucherInnen des Kaiserballs unter dem Motto „Stile Italiano“ im Marmorsaal des Stiftes Sankt Florian war so hervorragend, dass noch weit bis nach Mitternacht italienische Musik aus dem Stift zu hören war. Nach drei Jahren Ball-Pause durfte Hausherr Propst Johann Holziger am 20. Juni 2015 im beeindruckenden Ambiente des Marmorsaales zahlreiche Prominente aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft, allen voran Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und den Generaldirektor der Energie AG, Dr. Leo Windtner, zum Sommerball begrüßen. Der Ball war die Auftaktveranstaltung zur Spendenaktion zugunsten der notwendigen Restaurierungsarbeiten in der Stiftsbibliothek.

 

Tanzbegeisterte beim Kaiserball. © Stift St. Florian


Die Stiftsbibliothek ist ein besonderes Juwel der Wissenschaft und Kunst, das nicht nur mit seinem Bestand von rund 160.000 Büchern beeindruckt, sondern auch mit dem prunkvollen Hauptsaal und dem Deckenfresko von Bartolomeo Altomonte. Auch die wunderbare Ausstattung, die herrlichen Buchschränke, die reiche Intarsierung und die vergoldeten Schnitzereien lassen BesucherInnen staunen. Dieser Kunstschatz soll noch vielen Generationen zugänglich sein.

 

 

Spendenmöglichkeit:

Treuhandkonto Bundesdenkmalamt RAIBA Enns

IBAN: AT36 34157 00000601690

BIC: RZOOAT2L157

Verwendungszweck: „Restaurierungsarbeiten Stift St. Florian“

(Spende ist steuerlich absetzbar)

 

Bernadette Kerschbaummayr / Stift St. Florian

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://websupport.dioezese-linz.at/
Darstellung: