Freitag 19. September 2025

Krippe im Dom als interaktives und audiovisuelles 3D-Weihnachtserlebnis

Die gesamte Krippe des Mariendoms kann nicht nur in der Krypta des Linzer Doms, sondern auch im Deep Space 8K des Ars Electronica Center virtuell erlebt werden.

Das berühmte Krippenensemble im Mariendom war schon immer ein Highlight im Linzer Advent. Als interaktives und audiovisuelles 3D-Weihnachtserlebnis neu inszeniert, erstrahlt die gesamte Krippe auch in der virtuellen Realität in vollkommenem Glanz – nicht nur in der Krypta des Linzer Doms, sondern auch im Deep Space 8K des Ars Electronica Center. Die über hundert Jahre alte Krippe des Münchner Bildhauers Sebastian Osterrieder soll Besucher:innen aus aller Welt nun in ihrer gesamten Pracht durch unbekannte 360°-Einblicke in das kulturhistorische Erbe begeistern. Mit der Fertigstellung der aufwendigen Restaurierungs- und Digitalisierungsarbeiten und der Neuinszenierung der Virtuellen Krippe trifft das Ars Electronica Futurelab auch in diesem Jahr den Geist unserer Zeit.

 

Die Domkrippe virtuell erleben
Die Domkrippe virtuell erleben
Die Domkrippe virtuell erleben

© Ars Electronica / Robert Bauernhansl

 

Mit Hilfe des berührungslosen Verfahrens der Photogrammetrie wurde sowohl das gesamte Ensemble, als auch die Krippenarchitektur und die Landschaft in allen ihren feinen Details digital konserviert. Als immersives Adventprogramm soll die Krippe vorweihnachtliche Besinnlichkeit in die Herzen der Besucher:innen zaubern. Die virtuelle Neuinszenierung der Weihnachtsgeschichte folgt einer theologischen Dramaturgie, die für eine abwechslungsreiche Weihnachtszeit sorgt und die Krippe rund um das Fest in unterschiedlichen Darstellungen zeigt. Erst nach und nach werden die berühmten Protagonist:innen während der Zeit rund um Weihnachten auf der virtuellen Bühne erscheinen.

 

Weitere Infos und alle Termine finden Sie auf der Website des ARS ELECTRONICA CENTER.

 

 

Die Krippe aus aus theologischer sowie kunsthistorischer Sicht

 

Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Ars Electronica Center und des Bibelwerks Linz kann am 7. Dezember 2023 von 19 bis 20 Uhr die Domkrippe aus theologischer sowie kunsthistorischer Sicht betrachtet und den Krippenfiguren auf Augenhöhe begegnet werden.

 

Kunst im Advent: Die Krippe im Linzer Mariendom: Dr. Michael Zugmann und Dr. Lothar Schultes bieten auf außergewöhnliche Weise die Möglichkeit, in die Weihnachtserzählungen einzutauchen.

 

Anmeldung per Mail oder telefonisch unter: +43.732.7272.0

 

Nähere Infos finden Sie auf www.krippeimdom.at der Website des ARS ELECTRONICA CENTER.

 

Öffnungszeiten der Krypta im Mariendom


24. November bis 23. Dezember 2023:

Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr, von 14:00 bis 17:00 Uhr in 3D

 

 

AEC
Bibelwerk Linz

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kematen.at/
Darstellung: