Samstag 20. September 2025

Caritas: Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

Nach der Sommerpause lädt die Caritas ab Donnerstag, 7. September 2023 wieder zum Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ein. 

Birgit Freidhager und Martina Stollnberger leiten die monatlichen Treffen, bei dem es immer einen speziellen Themenimpuls gibt. Das Auftakt-Treffen ist der „Herausforderung Pflege Zuhause - von der Einsamkeit bis zum Generationenhaus“ gewidmet.

 

Martina Stollnberger (links) und Birgit Freidhager (rechts).

Martina Stollnberger (links) und Birgit Freidhager (rechts).
© Caritas

 

Bei den Caritas-Treffpunkten für pflegende Angehörige gibt es neben Informationen rund um das Thema Pflege, auch die Möglichkeit zum Reden, Zuhören und gegenseitigen Stärken. Eine Teilnehmerin erzählt: „Wir lachen oft viel, das ist es, was mich richtig aufbaut. Da kommt man ein bisserl über das ganze andere hinweg.“ Eine andere Teilnehmerin ist froh, dass sie hier alles erzählen kann und dabei niemanden auf die Nerven geht. Was bei den Treffpunkten erzählt wird, ist vertraulich. Die beiden Treffpunkt-Leiterinnen Birgit Freidhager und Martina Stollnberger wissen: „Durch die vielen Aufgaben bleibt pflegenden Angehörigen weniger Zeit für sich selber und die eigenen Bedürfnisse. Oft kommt es auch zum Rückzug aus dem Freundeskreis und manchmal auch zu familiären Konflikten, so dass das Gefühl entsteht, mit allem alleine zu sein.

 

Bei den Treffpunkten wirkt der Austausch mit Menschen, denen es ähnlich geht, die in ähnlichen Situationen sind und oft Gleiches erleben, entlastend.“ Die Teilnehmer:innen können voneinander lernen und knüpfen neue Bekanntschaften. Die Pflegenden erhalten außerdem Tipps und Informationen, die den Alltag erleichtern können. Die Treffpunkt-Leiterinnen raten allen Angehörigen, mit ihren Sorgen nicht alleine zu bleiben und beim Treffpunkt einfach vorbeizuschauen.

 

 

Weitere Termine:


5. Oktober: Selbstfürsorge – wo setze ich an?
9. November: Validation – für ein besseres Verständnis und Verstehen von Demenz 
7. Dezember: Offenes Treffen: ggf. mit Expertin

 

Wer lieber eine kostenlose persönliche Beratung in Anspruch nehmen will, kann einen Termin für eine Einzelberatung bei Caritas-Mitarbeiterin Birgit Freidhager unter 0676 87 76 24 47 vereinbaren.

 

Caritas - Maria Knapp

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: