Samstag 20. September 2025

Sektionschefin Rauskala zu Besuch an der PHDL

Hoher Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: Sektionschefin Iris Rauskala zeigte sich von der Arbeit der Medienwerkstatt der PHDL beeindruckt.

Medienbildung und des Computational Thinkings war am 19. Juni 2020 an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese (PHDL) das Thema.

Sektionschefin Dr.in Iris Rauskala besuchte gemeinsam mit Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer die Medienwerkstatt der PHDL.

 

Neben einer allgemeinen Diskussion zur Digitalisierung und zum kürzlich vorgestellten 8-Punkte Programm der Regierung wurden im Beisein von Rektor Dr. Keplinger und Vizerektorin Dr.in Gabriele Zehetner Medienproduktionen von Studierenden, sowie die Konzeption und die Möglichkeiten der Medienwerkstatt vorgestellt.

 

Rektor Keplinger, Sektionschefin Rauskala, Bildungsdirektor Klampfer, Vizerektorin Zehetner, Institutsleiter Atzwanger, Prof. Wimmer
Rektor Keplinger, Sektionschefin Rauskala, Bildungsdirektor Klampfer, Vizerektorin Zehetner, Prof. Bachinger

Fotos © PHDL

 

Der Entwickler des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiierten Projekts DLPL (Denken Lernen – Probleme Lösen), Prof. Alois Bachinger, zeigte Inhalte, Ziele und Ergebnisse dieser österreichweiten Initiative. Sektionschefin Rauskala zeigte sich sehr beeindruckt.

 

Das Projekt „Denken lernen, Probleme lösen VS (DLPL)“ ist ein Pilotprojekt, das informatisches Denken und kreatives Problemlösen bereits in der Volksschule fördert. Algorithmisches Denken ist die Grundlage des Verstehens und Lösens vielschichtiger Problemstellungen aus Schule und Alltag sowie der Wegbereiter für die Entwicklung der eigenen kreativen Schaffenskraft (Making). Kombiniert mit spielerischen Methoden (Game Based Learning) können hohe Motivation und nachhaltige Lernerfolge bei Mädchen und Burschen gleichermaßen erzielt und die Informatische Grundbildung im Übergang zur Sekundarstufe gestärkt werden.

 

Quelle: Iris Wahlmüller, B.A., Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: