Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Abschlussessen in Deggendorf

Drei Tage zu Fuß auf dem Via Nova - Pilgerweg

Pilgerwanderung von Schärding nach Metten

 

In unserer Zeit ist es eine ungewohnte Erfahrung, eine weite Wegstrecke zu Fuß zu "er-gehen". Die Landschaft rast nicht vorbei wie im Auto oder Zug, sie "kriecht" vielmehr vorüber. Und der Geist wird frei, weil man nichts geplant hat, außer zu gehen...

mehr: Drei Tage zu Fuß auf dem Via Nova - Pilgerweg

kfb im März

Aktion Teilen und Frauenzeit

 

Mit der Aktion Teilen setzt die Katholische Frauenbewegung ein kräftiges entwicklungspolitsches Zeichen und hilft in konkreten Projekten.

 

Infos unter www.teilen.at

 

Internationaler Frauentag 8.3.2023

kfb und viele andere Organisationen laden ein zum Aktionstag

 

Am Stadtplatz in Schärdng wird ab 13 Uhr zu Information und Aktion eingeladen. Im Familienzentrum gibt es verschiedene Workshops.

Herzliche Einladung!

 

Zum Plakat...

Vom Dukel zum Licht

Vom Dunkel zum Licht

Mit Liedern von Loenard Cohen Ostern entgegengehen

 

Lass dich darauf ein, das Geheimnis von Ostern von der Hintertür zu erahnen: Mit Musik von Leonard Cohen...

An vier Orten in der Pfarre Schärding...

 

Zum Plakat...

mehr: Vom Dunkel zum Licht

Pfarrvorstände und Seelsorger:innen in ihre Aufgaben eingeführt

Beauftragung durch Bischof Manfred Scheuer am 20. Jänner 2023

 

Eduard Bachleitner als Pfarrer und Florian Pfeiffer und Martin Brait als Vorstände wurden von Bischof Manfred Scheuer in ihr Amt eingeführt...

 

mehr...

mehr: Pfarrvorstände und Seelsorger:innen in ihre Aufgaben eingeführt

Zur Entwicklung des Christentums in der neuen Pfarre Schärding

Die12 Pfarrgemeinden haben eine wechselhafte Geschichte hinter sich...

 

Franz Schobesberger, emeritierter Pfarrer von Brunnenthal, zeichnet Eckpunkte und Hintergründe der kirchlichen Entwicklung nach: Wo liegen die Ursprünge, was wurde angestrebt, wer gab den Ton an...? Und er wagt einen kurzen Ausblick: Worauf kommt es jetzt an?...

 

Lesen sie selbst...

Infoblatt zur neuen Pfarre Schärding

Ab 1. Jänner 2023 wird das Dekanat zur Pfarre Schärding

 

Vieles ändert sich in der Organisationsstruktur der Kirche in Oberösterreich. Die Dekanate werden zu den neuen Pfarren, bestehend aus den bisherigen Pfarren, die ab nun Pfarrgemeinden sind.

 

Eine Info-Broschüre gibt Einblick in die neue Pfarre Schärding.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen