Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Angebote
  • Marcel Callo
  • Kunst & Kultur
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Taufgrotte

Von Gott geliebt

Die Taufe ist die Zusage der Liebe und des Segens Gottes. Mit dem Sakrament der Taufe wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen. Menschen können in jedem Lebensalter getauft werden.

Von Anfang an

Die Geburt eines Kindes ist ein Geschenk Gottes. Eltern antworten darauf, indem sie ihr Kind zur Taufe bringen. Gott spricht in der Taufe den kleinen Kindern seine Liebe zu, unabhängig davon, wie sie sich verhalten.

 

Eltern und Paten haben dann die Aufgabe, stellvertretend für die Kinder den Glauben zu bezeugen und den Kindern von ihrem christlichen Glauben und ihren Erfahrungen damit zu erzählen. Später bei der Firmung bekräftigen die Jugendlichen selbst ihr Ja zum Glauben an Jesus Christus.

 

Wenn Sie Ihr Kind zur Taufe bringen, geben Sie Gott ein positives Signal, ein Zeichen, dass Sie an ihn glauben und mit ihm rechnen.

Gott verbündet sich in der Taufe mit dem Leben Ihres Kindes. Er will, dass das Leben Ihres Kindes gelingt.

 

Wir wollen dies mit einem Fest feiern und dafür danken, dass Ihr Kind lebt. Wir beten, dass es ein Segen wird für Sie und viele Menschen.


Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Taufe Ihres Kindes entscheiden!

Für die Taufe sind nun folgende Schritte notwendig:

Nachdem Sie die Taufe im Pfarrbüro (pfarre.auwiesen@dioezese-linz.at oder Tel: 0732/300 117) angemeldet und dort schon einen Termin vereinbart haben, treffen Sie sich, wenn möglich gemeinsam mit dem Paten/der Patin, mit dem/der Taufspender/in zu einem Taufgespräch.

Bei diesem Treffen erhalten Sie konkrete Informationen zum Ablauf der Taufe und darüber hinaus Informationen über unsere Pfarre (Spielgruppe, Kinderliturgie, Taufgrotte, ...).

 

Folgende Dokumente brauchen Sie zur Taufanmeldung:

  • Geburtsurkunde des Täuflings

  • Taufscheine der Eltern (auch wenn ein Elternteil aus der Kirche ausgetreten ist) und - soweit vorhanden - Trauungsschein.

  • Taufschein der Patin, des Paten

Falls bei beiden Elternteilen keine Kirchenzugehörigkeit mehr vorliegt, kann eine Taufe vorgenommen werden, wenn ein katholischer Pate/eine katholische Patin vorhanden ist.

In manchen Fällen empfiehlt sich, vorläufig eine Segnung des Neugeborenen vorzunehmen!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)


Schörgenhubstraße 39
4030 Linz
Telefon: 0732/300117
Telefax: 0732/300117-7
pfarre.auwiesen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-marcel-callo-auwiesen

Erreichbar am Telefon 

Mo. und Fr. von 8.30 - 11.00 Uhr

unter 0676/8776 6190

 

Ferienzeiten:

Dienstag und Mittwoch von 9:00 - 11:00 Uhr

 

Sozialberatung:

nach telefonischer Vereinbarung

 

Bankverbindung:

AT83 3400 0000 0144 6111

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen