Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • PFARRKANZLEI
      • PATER CHRISTIAN MAYR
      • SEELSORGETEAM & PGR
      • PFARRGEMEINDESTRUKTUR
    • Pfarrgemeinde Gruppen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Pfarrgemeinde Musik
      • Saitenwind
      • G´sangswind
      • Mini G´sangswind
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Jugendkreis
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 01.09.22

Glockenturm Sanierung

Glocke der Pfarrkirche

Nach dem die Turmhelm-Sanierung mit der Turmkreuzsteckung am Pfarrfest 2021 abgeschlossen war und Sepp Brunnmayr die drei Schallläden angebracht hatte, waren die sichtbaren großen Arbeiten erfüllt. 
Nun galt es die „unsichtbaren" Kleinarbeiten im Glockenturm zu organisieren und auszuführen. 

Alte, morsche Kästen aus dem Turmzimmer hinter der Orgel mussten demontiert und abtransportiert werden - ein staubigster Einsatz für Manfred Glück, Franz Wieser, Hans Platzl, Josef Kerschberger. 

Die Elektroinstallationen wurden mit Unterstützung von Karl Neubauer auf aktuelles Sicherheitsniveau gebracht, die zum Vorschein gekommene Putzoberfläche musste für die Maleranstricharbeiten vorbereitet werden. 

 

Der „Sauger“ Franz Eckerstorfer brachte dabei säckeweise Staub zur Entsorgung. 

 

 

Für all diese Robotleistungen stellten sich die immer wieder verlässlichen Männer aus der Pfarrgemeinde zur Verfügung. Besten Dank für diese Dienste, allen voran den Organisatoren Gerald Leblhuber und Hannes Riegler. Gemeinsam verlegte der Holzspezialist Sepp Brunnmayr mit der Zuarbeit der Organisatoren und Anton Dornauer den Holzfußboden oberhalb des Turmzimmers und Maler Erwin Leblhuber sorgte für den hell-freundlichen Kalkanstrich. 

 


Nun fehlte „nur mehr" der Austausch der in die Jahre gekommenen „Kirschbaumleiter" mit der „Dachbodenfalltür". 
Die Firma Söllradl fertigte die noch ausstehende zweiläufige Treppe für das Turmzimmer und zwei weitere Stiegen für die oberen Stockwerke an und zimmerte unter Zubringung der Holzprofile von Franz und Lukas Hundstorfer, Gerald, Anton und Franz die sicheren Aufstiegshilfen und Absperrungen in bekannter Sauberkeit. 


Schlussendlich vertäfelten Sepp und Gerald noch den Stiegenschacht über dem Turmzimmer, für die Sicherheit der Personen und gegen Wind- und Staubeintrag. 
Die Turm-Erstbesteigung erfolgte am 31. August mit den Ferienpassteilnehmern.

 

Bericht: Franz Eckerstorfer

Turm Sanier ung

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Sipbachzell


    Am Pfarrberg 2
    4621 Sipbachzell
    Telefon: 07240/8555
    pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/sipbachzell

    Für Ihre Anliegen da:

    Herr P. Christian Mayr 0676 877 66 381

    Frau Angelika Reider 0664 435 77 35

    Frau Monika Huber 0681 819 22 481

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen