Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • für DICH da
  • Liturgie & Verkündigung
  • Gemeinschaft
  • Informationen
  • Begegnungsräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ottnang am Hausruck
Pfarre Ottnang am Hausruck
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Frauenbewegung Ottnang

Leitung
Helga Hirsch
Blumenstraße 21
M.: 0650/9257443
E.: h.helgahirsch@gmail.com

Stellvertreterin: Ursula Schneider, Holzham 10

Kassierin: Agnes Gröstlinger, Schachen 4

Wir sind eine Gruppe von ca. 170 Frauen, mit einem motivierten und engagierten Leitungsteam von 12 Frauen.

Unser Ziel ist Frauen zu unterstützen und zu ermutigen, dass sie gleichberechtigt und partnerschaftlich am Leben der Kirche mitgestalten. Wir wollen gemeinsam unsere Persönlichkeit entfalten, unseren Glauben leben, teilen, feiern und Spaß haben.

 

Die Leitung wird unterstützt von einem fleißigen Team:

 

Maria Binder
Hedwig Distlbacher
Greti Schablinger
Elisabeth Gründlinger
Maria Watzinger
Pauline Sametinger
Martina Hochroiter
Franziska Lahner
Petra Mittermair

 

Geistl. Assistentin: Sr. Berta Bumberger


Ingrid Niedermayr übernimmt mit weiteren Helferinnen das monatliche Pfarrfrühstück
Anna Sturmayr leitet die Missions- und Strickrunde

 

Unser Beitrag für ein lebendiges Pfarrleben sind das Mitwirken in der Liturgie bei monatlichen Frauenmessen, Gestaltung von Kreuzweg und Maiandacht, Familienfasttag, Gestaltung der Totenwache bei verstorbenen Mitgliedern sowie die Teilnahme an der Dekanatswallfahrt nach Maria Puchheim; aber auch die Mithilfe bei den Pfarrfesten wie Erstkommunion, Erntedank, Pfarrball, Tag der älteren Pfarrangehörigen und die Durchführung des monatliches Pfarrfrühstücks. Wir haben auch eine Missions- und Strickrunde.
Zu unseren vielfältigen Aktivitäten gehören die Jahreshauptversammlung mit einer interessanten Referentin und Ehrung unserer langjährigen Mitglieder, Herzen backen für Liebstattsonntag, Adventkranzbinden für die Kirche, Frauenausflug, Radtour, Gratulieren bei runden Geburtstagen, div. Kurse, Pilgern und selbstverständlich das gemütliche Zusammenkommen.
Über weiteren Zuwachs an vielen 'gewöhnlichen Frauen' würden wir uns sehr freuen – auch für neue Vorschläge, Ideen, …. sind wir immer offen.

 

Wir würden uns freuen, wenn wir dein Interesse für unsere Gemeinschaft geweckt haben, und dich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen motivieren können.
Ganz besonders freuen wir uns wenn du aktiv bei uns mitarbeiten möchtest.

 

Wenn du Termine und Einladungen per E-Mail erhalten möchtest melde dich bitte bei mir h.helgahirsch@gmail.com.

    KFB-Leitungsteam
    KFB-Leitungsteam
    aktuelles KFB-Team
    aktuelles KFB-Team
    KFB-Team
    KFB-Team
    KFB Team 2020
    KFB Team 2020
    KFB Team 2016
    KFB Team 2016
    KFB Team - April 2011 - 2016
    KFB Team - April 2011 - 2016
    Die ehemaligen Leiterinnen der KFB und zwei Gründungsmitglieder (Gründung 1951).
    Die ehemaligen Leiterinnen der KFB und zwei Gründungsmitglieder (Gründung 1951).
    zurück
    weiter
    zurück
    Aktivi täten

    KFB Maiandacht bei Familie Hirsch in Grub

    Ein sehr schönes und stimmiges Fest war die Maiandacht, gemeinsam mit Ute Huemer und musikalischer Gestaltung des Feuerwehrchores.

    Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch und natürlich auch bei Familie Hirsch für die Bereitschaft bei ihnen zu feiern.

    25.05.
    Annemarie Glück feierte ihren 80. Geburtstag

    Annemarie Glück feierte ihren 80. Geburtstag

    KFB Ausflug zum Biohof Geinberg und Kloster Engelszell

    Sehr interessant und lustig war unser Ausflug bei perfektem Wetter. Besonders beeindruckend waren die Informationen über die nachhaltige und umweltfreundliche Arbeitsweise im Betrieb des Biohofes Geinberg.
    Danke möchten wir auch Schwester Berta sagen, für die schön gestaltete Andacht, welche wir im Kloster Engelszell feiern konnten.
    Anschließend wurden uns noch die verschiedenen Biere der Klosterbrauerei vorgestellt und zum Verkosten eingeschenkt.

    Maiandacht der KFB

    Maria wird immer wieder mit einer Blume verglichen und hat viele Blütenblätter zum Blühen gebracht. – Wie können wir unsere Seele und unser Leben möglichst oft zum Blühen bringen?

    Jubelpaarfeier 2024

    Am 21. April durften wieder viele Paare beim Gottesdienst für das Geschenk von 25, 40, 50 und 60 Jahren Ehe danken und beim Einzelsegen den gemeinsamen Bund stärken.
    Die Jubelpaarfeier wurde vom Kirchenchor wunderschön musikalisch umrahmt.
    Anschließend luden die Goldhaubenfrauen zu einer Agape ein

    Herzlichen Dank an Alle, die zu diesem schönen Fest beigetragen und mitgefeiert haben.

    Erntedankfest 23

    Am So, den 8. Oktober feierte die Pfarre das Erntedankfest, welches heuer von den Ortschaften Walding, Laah und Arming gestaltet wurde. Nach der Segnung der Erntekrone ging es im Festzug zum Dankgottesdienst.

    Anhschließend lud die Pfarre zum Frühschoppen ins Pfarrzentrum.

    Fotos: Hans Hintersteininger

    Pilgern der KFB Ottnang

    Bei herrlichem Wetter pilgerten wir am 11. August mit 13 Frauen zum Göbelberg. Es war wieder ein sehr schönes Erlebnis gemeinsam unterwegs zu sein und sich bewusst zu machen wie Dankbar wir für unser Leben sein dürfen.

    Maiandacht der KFB Ottnang

    Bei perfektem Wetter durften wir mit ca. 100 Besuchern gemeinsam mit Schwester Berta die Maiandacht bei Familie Gneißl feiern.

    zurück
    weiter
    die nächsten Termine

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ottnang am Hausruck


    Hauptstraße 14
    4901 Ottnang am Hausruck
    Telefon: 0664/4279732
    pfarre.ottnang@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-ottnang.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen