Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kurat für alle priesterlichen Dienste in St. Leopold

KsR P. Dr. Dominik Nimmervoll OCist
Pater Dominik Nimmervoll bei der Abendmesse mit dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz

24. Januar 1939:

Geburt als Josef Nimmervoll in Langzwettl 15, Gemeinde Zwettl an der Rodl (Oberösterreich)

Erstgeborener von Ferdinand Nimmervoll, (1897-1957), Landwirt in Langzwettl 15, und seiner Ehefrau Anna, geborene Katzmair (1903-1977); drei Schwestern: Anna (* 1940), Rosa (* 1942), Notburga (* 1947)

 

1946 bis 1949:
Volksschule in Zwettl


1949 bis 1957:
Stiftsgymnasium Wilhering (Matura mit Auszeichnung)


19.08.1957:
Eintritt in das Zisterzienserstift Wilhering. Ordensname: Dominik


20.08.1958:
Zeitliche Profess


1958 bis 1959:
Theologie im Priesterseminar Linz


1959 bis 1963:
Theologische Fakultät der Universität Innsbruck


20.08.1961:
Feierliche Profess


30.03.1963:
Priesterweihe durch Bischof DDr. Paulus Rusch in der Jesuitenkirche zu Innsbruck


16.04.1963:
(Osterdienstag) Primiz in der Heimatpfarre Zwettl an der Rodl


09.10.1963:
Beginn des Lehramtsstudiums der Fächer Deutsch und Englisch an der Universität Wien


1964 bis 1965:
Englischstudium an der University of Notre Dame, Indiana, USA


19.12.1969:
Promotion zum Dr. phil. an der Universität Wien


24.11.1970:
Lehramtsprüfung für Deutsch und Englisch als Hauptfächer an Höheren Schulen


1970 bis 1986:
Professor am Stiftsgymnasium Wilhering


1970 bis 1977:
Kooperator excurrendo in Oberneukirchen und Waxenberg


12.12.1977:
Wahl zum 72. Abt von Wilhering


09.01.1978:
Abtbenediktion durch den Linzer Diözesanbischof DDr. Franz S. Zauner


15.11.1979 bis 01.08.1991:
Abtpräses der Österreichischen Zisterzienserkongregation


16.01.1986 bis 05.07.1991:
Delegatus S.Sedis für das Stift Rein-Hohenfurth


01.10.1990:
Lehrauftrag für Homiletik an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz


05.09.1991:
Resignation als Abt von Wilhering


von 01.06.1992 bis 31.1.2019:
Pfarrer in Linz-St. Leopold

 

seit 01.02.2019:

Pfarrprovisor von Linz-St. Leopold

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold


Landgutstraße 31b
4040 Linz
Telefon: 0732/734392-0
pfarre.linz.stleopold@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen