Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Themen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Langholzfeld
Pfarrgemeinde Langholzfeld
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Bruckmayr
Kon takt
Christine Bruckmayr
Pfarrsekretärin
T.: 06506364336
E.: pfarre.langholzfeld@dioezese-linz.at

Informationen zur Taufe in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Anmeldung:

Die Vereinbarung eines Tauftermins bitte spätestens 4 Wochen vor dem gewünschten Termin zu treffen (unter 07229/72366 oder pfarre.langholzfeld@dioezese-linz.at).

  • Anmeldung zur Taufe und Abgabe der erforderlichen Dokumente im Pfarrbüro.
  • Festlegung des Termins für das Taufgespräch mit dem Taufpriester, bei dem auch der Pate dabei sein sollte ca. 2 Wochen vor der Taufe 
  • Taufen finden zumeist sonntags um 11.00 Uhr statt.  (bzw. nach Absprache)

 

Bitte folgende Dokumente bis spätestens 14 Tage vor der Taufe im Pfarrbüro abgeben:

Täufling:

  • Geburtsurkunde

Eltern:

  • Geburtsurkunde beider Eltern
  • (aktueller) Taufschein oder Taufscheinergänzung (erhältlich im Taufpfarramt) beider Eltern (wenn beide Elternteile in der Geburtsurkunde eingetragen sind)
  • Kirchlicher Trauungsschein, bzw. Heiratsurkunde (bei standesamtlicher Trauung)
  • Beruf, Rel., Adresse, Stand, Telefonnummern, ggf. E-Mailadresse

Pate:

  • (aktueller) Taufschein oder Taufscheinergänzung (erhältlich im Taufpfarramt)
  • Name, Adresse, Rel.

Sie können Taufpate sein, wenn Sie der kath. Kirche angehören, nicht ausgetreten sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben.

 


Weitere Informationen:

  • Falls die Pfarre Langholzfeld nicht ihre Wohnpfarre ist, ist die Tauferlaubnis der Wohnsitzpfarre nötig
  • Taufscheine bzw. Taufscheinergänzungen sollen nicht älter als 6 Monate sein.
  • Sollte jemand seinen Taufschein verloren haben, kann dieser in der Taufpfarre um € 2,10 angefordert werden. Eine Taufscheinergänzung ist kostenlos.

In der Kirche befindet sich ein „Baum“ mit den Fotos der Täuflinge. Wir freuen uns, wenn sie bei der Taufe ein Foto Ihres Kindes dort anbringen. Hierfür benötigen wir ein Foto des Täuflings, das am besten beim Taufgespräch mitgebracht wird. Wer ein Foto mitbringt, erklärt sich mit der "Veröffentlichung" desselben inkl. Name und Taufdatum am Taufbaum in der Kirche einverstanden.

 

Weiters machen wir Taufen in unserem Pfarrblatt bekannt. Eine Zustimmungserkärung mit Bitte um ihre Unterschrift hierfür erhalten sie beim Taufgespräch oder bei der Taufe direkt. Dies geschieht aufgrund der DSGVO 2018 nur mit ihrer Zustimmung.

 

Für alle Informationen zur Erwachsenen-Taufe und der damit verbundenen Tauf-Vorbereitung wenden Sie sich bitte an Mag.a theol. Angela Seifert, angela.seifert@dioezese-linz.at, 0676 87766416.

Vorab-Informationen finden Sie auch auf der Website der Diözese-Linz zur Erwachsenentaufe.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Langholzfeld


Kirchengasse 2
4061 Pasching
Telefon: 07229/72366
Mobil: 0676/8776 6461
pfarre.langholzfeld@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/langholzfeld

Gottesdienstzeiten

 

Mi 10:00 im Netzwerk 

Do 08:00 

So 09:30 in der Kirche

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen