Künftige hauptamtliche Zuständigkeiten in der Pfarre Rodl-Donau St. Anna

Am 18. Juni trafen sich alle hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger der künftigen Pfarre Rodl-Donau St. Anna mit dem Ziel, die spirituelle und praktische Begleitung der neun Pfarrgemeinden auch in Zukunft sicherzustellen. Mit Blick auf Bewährtes, vorhandene Ressourcen und persönliche Charismen wurde besprochen, wer künftig welche Pfarrgemeinde unterstützen kann.
In der Pfarrgemeinde Gramastetten wird ab Herbst 2025 Anton Kimla hauptamtliche Ansprechperson für das Seelsorgeteam sein und Ezeugo Jideofor für priesterliche Dienste, in Zusammenarbeit mit den derzeit vor Ort Tätigen, zuständig sein.
Im Laufe der kommenden Monate werden die Seelsorgeteams beginnen, gemeinsam mit der hauptamtlichen Ansprechperson und den Fachteams, Gruppierungen, … im Sinne des christlichen Lebens vor Ort zu arbeiten. In einem fließenden Übergang wird die Leitung der Pfarrgemeinde auf das Seelsorgeteam übergehen. Anton Kimla wird dabei als ein Mitglied des Seelsorgeteams nicht nur organisatorisch unterstützen, sondern auch spirituelle und fachliche Impulse einbringen. Gemeinsam stellen die Mitglieder des Seelsorgeteams, ob haupt- oder ehrenamtlich tätig, sicher, dass das pfarrgemeindliche Leben auch in Zukunft von Spiritualität getragen, qualitätsvoll und an den Bedürfnissen der Bevölkerung ausgerichtet ist.
Überblick der künftigen Zuständigkeiten in der neuen Pfarre: