Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Aktuelle Dokumente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fest des Hl. Alban

Am 12. Sonntag im Jahreskreis, 22.06. feierte die Pfarrgemeinde Goldwörth das Fest ihres Pfarrpatrons, des hl. Alban – dem einzigen Kirchenpatron dieses Namens in Oberösterreich. In der Einführung wurde auf die Bedeutung von Kirchenheiligen hingewiesen und darauf, dass Alban als Märtyrer für seinen Glauben starb.

Dieses Lebenszeugnis stellte Pfarrer em. Josef Pesendorfer in Kontrast zur häufigen Lauheit des eigenen Glaubens. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Frage Jesu aus dem Evangelium: „Für wen haltet ihr mich?“ – eine Frage, die jede und jeder für sich persönlich beantworten muss. In der Ansprache ermutigte er dazu, sich nicht auf einfache, vorgefertigte Antworten zu verlassen, sondern ehrlich nach dem eigenen Bild von Jesus zu fragen. In einer Welt voller Unsicherheit, Oberflächlichkeit und Spaltung seien Christen gefordert, offen und authentisch von ihrem Glauben und ihrer Hoffnung zu sprechen – wie der hl. Alban, der dafür sein Leben gab. In den Fürbitten wurde um Mut, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit und Frieden gebetet – für die Kirche, die Welt, die Gemeinde und die Verstorbenen. Der Gottesdienst verband das Gedenken an den Heiligen mit einer klaren Einladung zur persönlichen Nachfolge Christi im Alltag. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Rudi Liedl mit einer Messe von Balduin Sulzer mitgestaltet. Mit der Bitte um Kraft durch die Eucharistie, um ein glaubwürdiges Leben aus dem Geist Jesu zu führen sowie dem Segen, schloss der Festgottesdienst, der von Pfarrer em. Josef Pesendorfer und Diakon Hans Reindl zelebriert wurde.

 

Nach dem Festgottesdienst lud die Goldhaubengruppe zum gemütlichen Zusammensein am Pfarrplatz bei Speis und Trank.

Fotos
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Goldwörth


Hauptstraße 1
4102 Goldwörth
Mobil: 0670/703 25 51
pfarre.goldwoerth@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/goldwoerth

Gottesdienste:

  • an Sonn- und Feiertagen: 8:30

Rosenkranz & Gebet um kirchliche Berufe:

  • Samstag, 19:00 (Winterzeit: 18:00)

Pfarrkanzleistunden:

  • Am Mittwoch, 17. September entfällt die Kanzleistunde Pfarrsekretärin Margit Bötscher.

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen:

  1. Diakon Hans Reindl:  
    0664 41 82 31 2 | Mail
  2. PGR-Obfrau Sandra Bötscher:  
    0664 20 09 44 1 | Mail
  3. Pfarramt Feldkirchen: 0676 8776 6075

Wochentagsmessen

Bad Mühllacken bei den Marienschwestern

  • Montag bis Freitag: 18:45
  • Samstag: 10:00
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen