Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Du bist mein geliebter Sohn, meine geliebte Tochter, .."

Sonntagsblatt der Pfarre Eferding vom 10. Jänner 2021

Herzlich willkommen zum Fest der Taufe des Herrn. Feiern Sie mit uns den Sonntagsgottesdienst!

Wir kennen die Redewendung, etwas aus der Taufe heben, was so viel bedeutet, wie: etwas gründen oder ins Leben rufen. Taufen bedeutet auch immer, einen Namen zu geben und damit Identität und Einzigartigkeit des Getauften zu betonen. Wer gar eine Feuertaufe bestanden bestandene hat, der ist einer bedrohlichen Situation entronnen und kann nun neu aufleben. Allen Bedeutungen ist gemeinsam, dass es um einen Beginn geht, um eine neue Existenz,  die Gestalt werden will.

Am Ende des Weihnachtsfestkreises (mit dem Fest der Taufe des Herrn) und damit am Beginn des Jahreskreises steht jene Liebeserklärung Gottes an Jesus, die auch uns allen gilt: Du bist meine geliebte Tochter, mein geliebter Sohn.

 

Mit Predigtgedanken von Karin Bogner, BEd
 

"Ist das Wasser des Kreuzzeichens auf der Stirne schon verdampft oder haben

wir es gar nicht gespürt? Bekreuzigen wir uns überhaupt noch mit Weihwasser? Kennen dieses Ritual auch noch unsere Kinder?

In jeder katholischen Kirche gibt es bei den Eingängen eine Schale oder ein

Becken mit Weihwasser – früher gab es das auch selbstverständlich in den Häusern und Wohnungen. Man hat sich bekreuzigt, den „Gotts-Nam“ genommen, mehr als Schutzzeichen, wendiger als Erinnerung an die Taufe. Das Kreuzzeichen, das Weihwasser sind die Tauferinnerungen schlechthin: wir wurden im Namen des Vaters, des Sohnes und des

Heiligen Geistes getauft und dabei mit Wasser übergossen. ...."

 

Zum Nachlesen und zum Ausdrucken

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen