Auch am 8. Dezember 2024 machten sich wieder ein paar Menschen auf den Weg zu einer spirituellen Wanderung rund um Buchkirchen. Vom Pfarrhof Buchkirchen gings über das Preisholz zur Demlkapelle und über den Hundsberg wieder zurück. Spirituelle Impulse zum Thema Advent begleiteten die Pilger:innen: Das Wort Advent kommt vom lateinischen adventus und heißt Ankunft. Advent ist in der christlichen Tradition die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, also die Ankunft Christi. Wir erwarten die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus, der Mensch geworden ist.
Jesus Christus soll aber auch in unseren Herzen ankommen, und wir erwarten die Wiederkunft Jesu Christi am Ende der Zeiten.
zur Gründung der künftigen Pfarre auf der derzeitigen Dekanatsebene
Das war das Pfarrfest 2024...
Der Auftakt zum zweitägigen Pfarrfest begann am Samstag, 20. Juli, mit einer Vorabendmesse um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Buchkirchen. Ab 20.00 Uhr sorgten Sänger Kurt Reisinger und Sohn Daniel mit ihren Gitarren und AUSTRO-POP Liedern für sommerliches Open-Air-Vergnügen im Pfarrhof.
Traditionell war am Sonntag, 21. Juli 2024, das PFARRFEST mit Frühschoppen. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Jubelpaare, die 25, 30, 40, 50, 60 oder 65 Jahre verheiratet sind, von der Marktgemeinde und Pfarre Buchkirchen eingeladen.
Mit den Hochzeitsbläsern zogen die Ehejubilare vom Pfarrhof in die Pfarrkirche Buchkirchen ein. Pfarrgemeinderatsobmann Fritz Dobringer begrüßte die Gottesdienst-Besucher und die Jubelpaare. Diese wurden durch Bürgermeister Nikon Baumgartner geehrt. Von der Evang. Pfarre Scharten wurden Grußworte und Segenswünsche durch Ingeburg Jungmeier, die für die Ökumene zuständig ist, übermittelt.
Die Segnung der Jubelpaare erfolgte durch die Pfarre Buchkirchen von Pfarrer Pater Gotthard Niedrist.
Musikalisch umrahmt wurde der Fest-Gottesdienst von einem Ensemble vom BuchKirchenChor.
Ab 10:30 Uhr begann der Frühschoppen mit dem Musikverein Buchkirchen im Pfarrhof.
Bei heißen Temperaturen schmeckte das Bauernhof-Eis nicht nur den Kindern. Diese waren auch von der Hüpfburg und vom Luftballonstart begeistert.
Beim Medien-Flohmarkt der Bücherei wurde geschmökert und Bücher gekauft.
Beim Pfarrfest-Schätzspiel ging es diesmal um den Zukunftsweg der Pfarre Buchkirchen. 6 Pfarren aus Wels Stadt und 8 Pfarren aus Wels Land heißen ab 1.1.2025 Pfarre Raum Wels, es sind 24 Kirchen. Schätzspiel-Frage: Wie viele Glocken haben die Kirchen des Dekanates Wels – es sind 87 Glocken. Die 5 Gewinner konnten sich schöne Preise aussuchen.
Bei Sommerwetter bot das 38. Pfarrfest Unterhaltung und Vergnügen für alle.
Im Namen der Pfarre Buchkirchen sagte PGR-Obmann Fritz Dobringer allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen aus nah und fern ein herzliches Vergelt´s Gott!Den Jubelpaaren noch viele glückliche, gesunde und gesegnete gemeinsame Jahre.
Wir laden schon jetzt zum nächsten Pfarrfest am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli 2025 ein.
Die bisherigen Dekante Wels-Stadt und Wels-Land werden aufgelöst. Durch die neue Strukturierung im Zuge des Projektes "Zukunftsweg" würde die Pfarre Buchkirchen nun zum Dekanat Wels gehören.
‚Das Leben ist nicht nur Pommes und Disco‘, daher trafen sich 15 Männer, am Samstag, 18. November 2023, zum Jubiläums-Männerkochen im Pfarrzentrum Buchkirchen.
Pfarrzentrum Buchkirchen "St. Jakobus" - eine Oase des Lebens
Die wunderbaren Räume des Pfarrzentrum werden nicht nur für pfarrliche Veranstaltungen verwenden, sondern sie stehen auch für Geburtstagsfeiern, Sitzungen, Klausuren oder ähnlichen zur Verfügung.