Das traditionelle Glockengeläut der Aschacher Pfarrkirche
FOLDER ZUM GLOCKENPROJEKT, mehr Informationen
Liebe Pfarrgemeinde!
Nach der erfolgreichen Innen- und Außenrenovierung unserer Pfarrkirche, haben uns die Fachleute der Diözese Linz empfohlen, die derzeitige Glockenanlage in unserer Kirche dringend zu sanieren und zum Teil zu erneuern. So hat der Pfarrgemeinderat beschlossen, das Geläut samt Glockengestühl und elektrischen Antrieb einer Generalsanierung und Erneuerung um drei Glocken zu unterziehen.
Aschach hatte ja noch vor mehr als 100 Jahren vier Glocken im Geläut. Drei wertvolle Bronzeglocken wurden im ersten Weltkrieg, wie das von vielen Kirchen in unserem Land der Fall war, eingeschmolzen. Nur die wertvolle 300 Jahre alte Silvius Creuz Bronzeglocke ist uns erhalten geblieben. 1922 erhielt die Kirche zwei Stahlglocken, die zusammen unser derzeitiges Geläut darstellen.
Der historische Glockenbestand umfasste die "Zügenglocke" oder das Totenglöcklein von 1711, die "Kleine Glocke" von 1854, die "Große Glocke" von 1519 und die "Mittlere" uns erhalten gebliebene Glocke von 1717!
Im Zuge dieser Erneuerung sollte auch der Kirchturmaufgang zu den Glocken saniert werden, um eine gefahrlose Begehung zu gewährleisten.
Die Finanzierung dieses Vorhabens kann aber nicht nur aus Eigenmittel erfolgen und ist vor allem auf Spendengelder für die Glocken und Förderungsmittel der Diözese und Kulturabteilung des Landes sowie Spenden aus der Pfarre angewiesen.
Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde, helfen Sie uns daher bitte, diese historische Erneuerung unseres Kirchengeläutes finanziell zu unterstützen. Es ist eine Investition für weitere zukünftige Generationen in unserem schönen Aschach an der Donau.
Die Pfarre bedankt sich herzlich für Ihre Spende auf das Konto bei der Sparkasse Aschach/D.!
Kontoverbindung: IBAN: AT38 2033 0035 0000 2922
Dr. Josef Gruber
(FA - Obmann)