Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 26.06.23

Und lacht in den Herzen - Literatur und Musik zugunsten des Gedenkort.Flucht

Mit dem Musik-Ensemble "Kohelet 3" und der Schauspielerin Gabriele Deutsch

Heiteres und Besinnliches
Rund 50 Personen genossen in der Verabschiedungshalle des Stadtfriedhofs St. Martin/Traun einen musikalisch-literarischen Sommer-Nachmittag. Das Leben zu feiern und es dankbar zu genießen – daran erinnert ein Friedhof mit seinen Gräbern ja in besonderer Weise. Dementsprechend stand die Veranstaltung am 16. Juni 2023 unter dem Motto „Und lacht in den Herzen“. Die Schauspielerin Gabriele Deutsch und das Musik-Ensemble Kohelet 3 begeisterten mit ihren humorvollen, klugen, beschwingten, aber auch besinnlichen Beiträgen das Publikum. Bei einem kleinen Imbiss konnte man im Anschluss das Gehörte noch gemeinsam „nachkosten“.

 


Zugunsten des Gedenkort.Flucht
Der musikalisch-literarische Sommer-Nachmittag fand zugunsten des Gedenkort. Flucht statt. Der im Mai 2022 eingeweihte Gedenkort erinnert an jene Menschen, die auf der Flucht verstorben sind. Er ist zugleich auch ein Trauerort für die Hinterbliebenen und ein Versammlungsort für gemeinsame (multireligiöse) Feiern. Im Zentrum des Gedenkortes steht eine „Wall of names“, an der die Hinterbliebenen die Namen ihrer Verstorbenen anbringen lassen können. Das Geld, das an diesem Nachmittag gesammelt wurde, wird für die Herstellung jener Schilder und die Eingravierung der Namen verwendet. Denn jeder Name zählt, jedes Leben ist kostbar und wert, nicht vergessen zu werden.

 


In bewährter Kooperation
Veranstaltet wurde der literarisch-musikalische Nachmittag vom Friedhof St. Martin/Park der Begegnung (Linz AG) und der Diözese Linz (Theologische Erwachsenenbildung & Weltreligionen).
 

Bericht/Fotos: Stefan Schlager (Diözese Linz)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glauben Heute


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
glauben.heute@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen