Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Notfallseelsorge Oberösterreich
Notfallseelsorge Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Literaturtipps

Bücher

Über die Arbeit der Notfallseelsorge und Krisenintervention

 

 

Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising (Hg.): 

Wo Worte ihre Grenzen finden. Einsatzort Notfall-Seelsorge.
Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern 2013. 116 Seiten, ISBN 978-3-7867-2983-9

 

Buchbesprechung

  

 

 

 

 

Christof Breitsameter (Hg.):

Notfallseelsorge. Ein Handbuch.
Verlag Aschendorff, Münster 2012. 362 Seiten, ISBN 978-3-402-12940-1

 

Buchbesprechung

 

 

 

 

Horst Brandt/Justus Fiedler/Hermann Fränkert-Fechter/Ismail Tuncay (Hg.):
Wenn das Unfassbare eintritt. Erste Hilfe für die Seele in multikultureller und multireligiöser Gesellschaft.
Echter Verlag, Würzburg 2012. 238 Seiten, ISBN 978-3-429-03477-1

 

 

 

 

 

 

Barbara Juen/Dietmar Kratzer (Hg.):
Krisenintervention und Notfallpsychologie. Ein Handbuch für KriseninterventionsmitarbeiterInnen und psychosoziale Fachkräfte.
Studia Universitätsverlag, Innsbruck 2012. 232 Seiten, ISBN 978-3-902652-58-4

 

 

 

 

Claudia Höfner/Franz Holzhauser (Hg.):
Freiwilligenarbeit in der Krisenintervention. Entwicklung, Bedeutung, Grenzen.
Facultas Verlag, Wien 2014. 360 Seiten, ISBN 978-3-7089-1079-6

 

 

 

 

 

 

 Empfehlenswerte Bücher zu Sterben, Tod und Trauer

 

  • Specht-Tomann/Tropper: Zeit zu trauern. Kinder und Erwachsene verstehen und begleiten. Patmos, 2001
  • Lueger-Schuster/Pa-Handl: Wie Pippa wieder lachen lernte – Elternratgeber für traumatisierte Kinder. Springer 2004.
  • Lackner: Wie Pippa wieder lachen lernte, Fachliche Hilfe für traumatisierte Kinder. Springer 2004.
  • Specht-Tomann/Tropper: Wir nehmen jetzt Abschied. Kinder und Jugendliche begegnen Sterben und Tod. Patmos, 2000
  • Pal-Handl/Lackner/Lueger-Schuster: Wie Pippa wieder lachen lernte. Bilderbuch, Springer 2004.
  • Fried, Amelie: Hat Opa einen Anzug an? Hanser,1998 ( ab 4 J )
  • Gahrton Mans : Hat Oma Flügel? Oetinger Verlag, 1999 ( ab 4 J )
  • Herbold, Marie: Papi, wir vergessen Dich nicht. Nord-Süd-Verlag 2002 ( ab 4 J )
  • Hubka Christine, Hammerle Nina: Wo die Toten zu Hause sind. Tyrolia 2010, (ab 4 J) 
  • Nilsson Ulf, Eriksson, Eva: Die besten Beerdigungen der Welt. Moritz, 2006 (ab 4 J)
  • Canacakis, Jorgos: Auf der Suche nach den Regenbogentränen. Bertelsmann, 1994 ( ab 5 J )
  • Erlbruch, Wolf: Ente, Tod und Tulpe. Kunstmann 2007 (ab 5 J)
  • Fessel Karen Susan: Ein Stern namens Mama (Krebstod der Mutter) Oetinger 1999 ( ab 10 J)
  • Hein, Christoph: Mama ist gegangen. Beltz Verlag 2003. ( ab 10 J)
  • Zöller, Elisabeth: Auf Wiedersehn, Mama. Fischer Verlag 2004 ( ab 10 J)
  • Härtling, Peter: Jakob hinter der blauen Tür. Beltz, 2001 ( ab 12 J)
  • Zickgraf, Cordula: Ich lerne leben, weil Du sterben musst. Kreuz- Verlag 1978 ( ab 12 J )
  • Fabre, Jaqueline: Die Kinder, die nicht sterben wollten. Fischer, 1984 ( ab 14 J )
  • Mebs, Gudrun:  Birgit, eine Geschichte vom Sterben. Dtv, 1986 ( ab 14 J )
zurück
Mehr Infos
Treppe

Downloads

Allgemeine Informationen zur Notfallseelsorge Oberösterreich sowie Bewerbungsunterlagen für die Schulung zum Notfallseelsorger/ zur Notfallseelsorgerin.

Meer

Impulse

Zum Nachdenken

Berge

Notfallseelsorge in ganz Österreich

Kontakt zu Notfallseelsorge in allen Bundesländern

Gemeinsam

Seelsorgeeinrichtungen

Links zu verschiedenen Seelsorgeeinrichtungen in Österreich und den umliegenden Nachbarländern.

Blaulichtorganisationen

Blaulichtorganisationen

Von Polizei und Feuerwehr über Rotes Kreuz und Samariterbund bis zu Flug-, Berg- und Wasserrettung - Links zu den Blaulichtorganisationen Oberösterreichs.

Psychosoziale Notdienste

Psychosoziale Notdienste

Links zu Psychosozialen Notdiensten für verschiedene Lebenslagen und Probleme.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Notfallseelsorge Oberösterreich


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0676/8776-3970
notfallseelsorge@dioezese-linz.at
http://notfallseelsorge.dioezese-linz.at/
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen